Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Blühmischung "Singvögel"
Menge | Stückpreis |
---|---|
bis 4 | 4,90 € * |
ab 5 | 4,50 € * |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 99403
Die „Singvogelmischung“ sollte bis weit in den Herbst auf dem Beet stehen bleiben. Viele... mehr
Produktinformationen "Blühmischung "Singvögel""
Die „Singvogelmischung“ sollte bis weit in den Herbst auf dem Beet stehen bleiben. Viele Vogelarten finden auf der verblühten Fläche ölhaltige Samenkapseln als Nahrungsquelle.
Aussaat im Freiland: April - Juni.
Der Inhalt: 30 g reicht für 6 m².
- Keimdauer: 7 - 21 Tage.
- Aussaattiefe: 1 cm.
- Höhe: 50 - 80 cm.
- Blüte: Juni - Oktober.
- Standort: sonnig.
- Bodenvorbereitung: Bei neu umgebrochenen Flächen treten vielfach Disteln, Melde, Hirtentäschchen etc. auf. Das Problem entsteht dadurch, dass durch das Umgraben Samenbeikräuter nach oben kommen und durch ihre neue Lage zum Keimen kommen. Die Samen von Wildkräutern sind in der Erde wie konserviert und bleiben jahrelang keimfähig. Die Grundlage für eine schöne Sommerblumenwiese legen Sie am besten im Herbst. Die Fläche sollte umgegraben oder gefräst werden, optimal ist der Umbruch im Oktober, damit noch auflaufende Beikräuter ankeimen und vor der Aussaat im Frühjahr entfernt werden können. Damit die obere Bodenschicht frei von auflaufenden Samen wird, ist es wichtig, 3-6 Wochen vor der Aussaat diese durch eine flache Bodenbearbeitung zu reinigen.
- Sortenliste: Lobularia benthami, Centaurea cyanus, Papaver rhoeas, Eschscholzia californica, Cheiranthus maritimus (Malcolmia), Linum rubrum, Linum grandiflorum, Linum grandiflorum „Charmer“, Nigella damascena, Dianthus chinensis, Rudbeckia hirta, Helianthus annuus Pacific Beauty, Helianthus annuus Soleil Paquito, Iberis amara und Zinnia elegans.
Tipp: Eine Nachdüngung im August begünstigt einen weiteren Blütenschub.
Weiterführende Links zu "Blühmischung "Singvögel""
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
Inhalt 19.32 Kilogramm (7,76 € * / 1 Kilogramm)
150,00 € * 175,40 € *
Zuletzt angesehen